Die BRBD Breitbanddienste GmbH spendet 500 Euro an die Gorkha-Hilfe Nepal e.V. für den Wiederaufbau einer Schule im Erdbebengebiet von West-Nepal. Die Schule in Chhebetar wurde durch das Erdbeben im April 2015 völlig zerstört und soll nun mit Hilfsgeldern wieder aufgebaut werden. Mit der Spende will das Telekommunikationsunternehmen das Bauprojekt unterstützen, damit die Kinder des Ortes bald wieder in die Schule gehen können.
Durch das schwere Erdbeben, das Nepal am 25. April 2015 erschütterte, stürzte das Schulgebäude in Chhebetar ein. Danach fand der Unterricht zunächst im Freien statt. Im Juni begann jedoch die Regenzeit, so dass der Unterrichtsbetrieb eingestellt werden musste. „Die Gorkha-Hilfe Nepal pflegt enge Kontakte in die betroffene Region und führt als kleine Hilfsorganisation gezielte Projekte in Eigenregie durch – das hat uns sehr beeindruckt“, erklärt der Geschäftsführer der BRBD Breitbanddienste GmbH, Martin Nerad.
Spendenscheck Übergabe v. l.: Konrad Bastian, Geschäftsführer IGZ Bamberg; Friederike Nerad, Pressearbeit BRBD; Werner Oppelt + Kabita Kumal, Gorkha-Hilfe Nepal e.V.; Martin Nerad, Geschäftsführer BRBD
„Als wir von der Zerstörung der Schule erfuhren, war uns sofort klar: hier wollen wir helfen. Mit unserer Spende können wir dazu beitragen, dass die zerstörte Schule wieder aufgebaut werden kann“, freut sich der Leiter des Startups, das im IGZ Bamberg, dem Zentrum für Innovation und neue Unternehmen, untergebracht ist.
Der Bezirk Gorkha liegt westlich der Hauptstadt Kathmandu am Fuße des Annapurna-Gebirges. Die Erdbebenkatastrophe, die Nepal im April 2015 heimsuchte, richtete in der Region Gorkha extreme Verwüstungen an. Das Epizentrum des Bebens lag rund 18 Kilometer nordwestlich von Gorkha. Noch immer sind viele Menschen in der Region obdachlos, die Mehrheit der Bevölkerung lebt derzeit in Zelten. Es gibt kaum maschinelle Hilfe, so dass die Aufräumarbeiten sehr langsam voran gehen. Viele Dörfer müssen komplett neu aufgebaut werden.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hallstadt war bereits vor dem Erdbeben im Himalaja-Staat aktiv. Die Gorkha-Hilfe Nepal e.V. organisiert Förderprojekte in der Region Gorkha, der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbau der Shree Tara Secondary High School im Ort Chhebetar.
Kinder im Klassenzimmer der Dorfschule vor dem Erdbeben
Werner Oppelt, Vorsitzender des Vereins, bereist Nepal seit vielen Jahren und kennt die Zustände im Land: „In Nepal fehlt es an allem“, sagt der ehemalige Leiter des ETA-Hofmann-Gymnasiums in Bamberg. „Aufgrund der politischen Instabilität werden Hilfsgelder aus dem Ausland teilweise schleppend verteilt und erreichen oft nicht die wirklich Bedürftigen“, so Oppelt. Im Gegensatz zu großen, internationalen Organisationen kann die Gorkha-Hilfe Nepal schnell und flexibel auf die Situation im Land reagieren. Von Vorteil ist auch, dass die stellvertretende Vorsitzende Kabita Kumal selbst aus Gorkha stammt, die Landessprache spricht und in der Region sehr gut vernetzt ist.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Das 2010 gegründete Startup blickt auf fünf erfolgreiche Jahre mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Heute betreibt die BRBD Breitbanddienste GmbH 18 Marken für Mobilfunk- und Breitband-Internet in Kooperation mit renommierten Providern und Netzbetreibern.
Auf Grund der Flexibilität und gründerfreundlichen Preise war uns das IGZ von Anfang an eine Hilfe beim Wachstum. Egal ob Veranstaltungen, Beratungsangebote oder zahlreiche weitere hilfreiche und kostengünstige Serviceleistungen - hier wird viel getan, um die Gründer zu unterstützen. Das IGZ-Team ist immer freundlich und hilfsbereit. Insgesamt eine absolute und uneingeschränkte Empfehlung für jeden Gründer in der Region. — bytabo® • Digital Crew
Das IGZ ist für uns die perfekte Adresse. Neben einem professionellen Empfang und gepflegten Räumen hat uns auch die Internetanbindung überzeugt. Wir als Hersteller mit angeschlossenem Webshop müssen uns jederzeit voll und ganz auf die IT Infrastruktur verlassen können. Ferner können wir in Wachstumsphasen schnell unseren Platzbedarf im IGZ anpassen. — Jörg Wieland, SUP Affairs e.K.
„Das IGZ Bamberg war für uns durch seine Lage als auch die attraktiven Serviceleistungen und Mietpreise die erste Wahl. Mittlerweile sind wir drei Mal innerhalb des IGZ umgezogen und konnten so unsere Bürogröße jederzeit und flexibel an unser Unternehmenswachstum anpassen. Wir können jedem Gründer das IGZ Bamberg absolut empfehlen.“ — Viktor Pulz, OGLabs Germany UG
„Die Vorteile des IGZ beginnen bereits außen mit der sehr guten Erreichbarkeit per Bus oder PKW und den kostenlosen Parkplätzen. Hervorzuheben ist, dass man bei einer Firmenexpansion weitere Büroräume anmieten und für Meetings kostenlos Besprechungsräume nutzen kann. Als IT-Unternehmen ist die Breitband-Internetverbindung des IGZ für uns unerlässlich." — Harald Voll, plenus IT Solutions GmbH
„Mieträume, Infrastruktur, Webanbindung, Parkplätze – alles super. Eine Vielzahl von informativen Veranstaltungen aus allen Themenbereichen, zugeschnitten auf Gründer und jüngere Unternehmen – meist auch noch kostenlos – leisten wertvolle Hilfe. Ein marktfähiges Preis-/Leistungsverhältnis, eine sehr kompetente und freundliche Betreuung durch das IGZ-Team runden ein sehr angenehmes Mietverhältnis ab." — Peter Pfister, Green for Life GmbH
„Das IGZ war für uns aufgrund seiner Flexibilität und Serviceorientierung die erste Wahl für unseren ersten Firmensitz in Bamberg. Von hier aus kann man sein Geschäft wunderbar aufbauen und gleichzeitig vom gründungsnahen Umfeld profitieren.“ — Christian Klemenz, St. ERHARD GmbH