Mehr Sichtbarkeit für dein Start-up
Wie kann dein Start-up aus der Masse herausstechen und gezielt Reichweite aufbauen? In dieser Session werden relevante Kanäle, Tools und Hacks vorstellt, um erfolgreich sein Unternehmen über Social Media zu bewerben. Selbstvermarktung im Netz hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing stark an Komplexität zugenommen. In diesem Workshop soll den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt werden, welche Inhalte derzeit im Netz am besten funktionieren und wie sie am effektivsten eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden haben danach die Möglichkeit, ihre eigene Social-Media-Strategie vorzustellen und direkt daran zu arbeiten, um das Gelernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.
Durchgeführt wird der Workshop von Julian Göller. Julian ist seit November 2021 bei Spotify tätig und verantwortet als Marketing Lead das Social Media und Influencer Marketing für Zentraleuropa. Zuvor arbeitete er als Team Lead bei der Agentur Wunderkidz, die sich auf Influencer Marketing im Bereich der Musikwirtschaft spezialisiert hat. Zudem lehrt Julian an verschiedenen Hochschulen und Bildungsinstitutionen,darunter die Hochschule für Musik und Theater München, wo er einen Lehrauftrag wahrnimmt. Seine ersten Erfahrungen im Bereich der digitalen Musikvermarktung sammelte er unter
anderem bei YouTube, Universal Music sowie Sony Music. Julian studierte General Management (MBA) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und Musikbusiness (BA) an der Popakademie Baden-Württemberg. Das renommierte Wirtschaftsmagazin „Forbes“ wählte den 27-Jährigen in die Liste der „30 Under 30“ im Bereich „Media & Marketing Europe“. Zusätzlich erhielt er Auszeichnungen wie den SMARTIES Germany Award 2023 und den Green Concept Award 2021.
Wann? 24.06.2025
Uhrzeit? 10.00-14.30 Uhr
Wo? LAGARDE1
Hinweis Fotos & Videos:
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Zurück zum Veranstaltungskalender
Auf Grund der Flexibilität und gründerfreundlichen Preise war uns das IGZ von Anfang an eine Hilfe beim Wachstum. Egal ob Veranstaltungen, Beratungsangebote oder zahlreiche weitere hilfreiche und kostengünstige Serviceleistungen - hier wird viel getan, um die Gründer zu unterstützen. Das IGZ-Team ist immer freundlich und hilfsbereit. Insgesamt eine absolute und uneingeschränkte Empfehlung für jeden Gründer in der Region. — bytabo® • Digital Crew
„Das IGZ Bamberg war für uns durch seine Lage als auch die attraktiven Serviceleistungen und Mietpreise die erste Wahl. Mittlerweile sind wir drei Mal innerhalb des IGZ umgezogen und konnten so unsere Bürogröße jederzeit und flexibel an unser Unternehmenswachstum anpassen. Wir können jedem Gründer das IGZ Bamberg absolut empfehlen.“ — Viktor Pulz, OGLabs Germany UG
„Die Vorteile des IGZ beginnen bereits außen mit der sehr guten Erreichbarkeit per Bus oder PKW und den kostenlosen Parkplätzen. Hervorzuheben ist, dass man bei einer Firmenexpansion weitere Büroräume anmieten und für Meetings kostenlos Besprechungsräume nutzen kann. Als IT-Unternehmen ist die Breitband-Internetverbindung des IGZ für uns unerlässlich." — Harald Voll, plenus IT Solutions GmbH
„Mieträume, Infrastruktur, Webanbindung, Parkplätze – alles super. Eine Vielzahl von informativen Veranstaltungen aus allen Themenbereichen, zugeschnitten auf Gründer und jüngere Unternehmen – meist auch noch kostenlos – leisten wertvolle Hilfe. Ein marktfähiges Preis-/Leistungsverhältnis, eine sehr kompetente und freundliche Betreuung durch das IGZ-Team runden ein sehr angenehmes Mietverhältnis ab." — Peter Pfister, Green for Life GmbH
„Das IGZ war für uns aufgrund seiner Flexibilität und Serviceorientierung die erste Wahl für unseren ersten Firmensitz in Bamberg. Von hier aus kann man sein Geschäft wunderbar aufbauen und gleichzeitig vom gründungsnahen Umfeld profitieren.“ — Christian Klemenz, St. ERHARD GmbH